Die Farben – Heilige Birma
Die Heilige Birma findet man in einer großen Farbenvielfalt. Für Laien kann es schwierig sein, diese zu unterscheiden und die Zusammenhänge zu verstehen. Ich möchte versuchen, einen Überblick über die Farben der Birmakatze verschaffen. Vielleicht sind sie auch eine Entscheidungshilfe für Unentschlossene, welche Farbe denn “meine Birma” haben soll.
WICHTIG:
Die komplette Ausreifung der Farbzeichnungen dauert bei der Heiligen Birma ca. 3. Jahre. Die Kitten werden alle weiß geboren und färben sich je nach Farbe mehr oder weniger schnell ein. Das sollte man unbedingt wissen, wenn man sich Babys oder Jungtiere anschaut. Sie können noch nicht so aussehen wie die Großen, weil ihre Ausfärbung noch längst nicht abgeschlossen ist. (siehe nachfolgendes Foto)

„Ronja von der weißen Fee“
Mit Klick auf die jeweilige Farbe kommt ihr zur Farbbeschreibung und dem dazugehörigen Foto.
- zur Farbe seal in allen Varianten
- zur Farbe blue in allen Varianten
- zur Farbe chocolate in allen Varianten
- zur Farbe lilac in allen Varianten
- zur Farbe red und cream in allen Variante
Heilige Birma in ihren Farben und der dazugehörige Farbcode
Solid-Farben Heilige Birma:
seal-point | SBI n |
blue-point | SBI a |
chocolate-point | SBI b |
lilac-point | SBI c |
red-point | SBI d |
cream-point | SBI e |
Tabby-Varianten Heilige Birma:
seal-tabby-point | SBI n 21 |
blue-tabby-point | SBI a 21 |
chocolate-tabby-point | SBI b 21 |
lilac-tabby-point | SBI c 21 |
red-tabby-point | SBI d 21 |
cream-tabby-point | SBI e 21 |
Tortie-Farben Heilige Birma:
seal-tortie-point | SBI f |
blue-tortie-point | SBI g |
chocolate-tortie-point | SBI h |
lilac-tortie-point | SBI j |
Tortie-tabby-Varianten Heilige Birma
seal-tortie-tabby-point | SBI f 21 |
blue-tortie-tabby-point | SBI g 21 |
chocolate-tortie-tabby-point | SBI h 21 |
lilac-tortie-tabby-point | SBI j 21 |
